Informationen zum Coronavirus
Hier finden Sie aktuelle Informationen zur Rückkehr zum Präsenzunterricht und organisatorische Dinge rund um die Corona-Pandemie.
Hier finden Sie den aktuellen Hygieneplan.
Bitte beachten Sie auch die Hinweise des Hessischen Kultusministeriums
und die Informationen auf der Website des Kreis Bergstraße.
Umgang mit Krankheits- und Erkältungssymptomen bei Kindern und Jugendlichen
Schulunterricht im Wechselmodell zum 22. Februar
Alle Infos zum Start in der Unterricht mit Wechselmodell finden Sie im aktuellen Elternbrief.
Informationen zur Benutzung öffentlicher Verkehrsmittel
Informationen zur Benutzung von öffentlichen Verkehrsmitteln sowie das Verhalten an Bahnsteigen und Haltestellen im Kreis Bergstraße (23.01.2021)
Elternbrief mit Informationen des hessischen Kultusministeriums
Informationen zum Schulunterricht für Ihre Kinder vom 1. Februar 2021 an.
Elternbrief der sozialpädagogischen HELP Fachkraft
Liebe Familien der Melibokusschule,
der Distanzunterricht und die veränderten Strukturen in der Coronazeit sind eine Herausforderung für jeden von uns – aber vor allem für die Kinder. Nichts läuft mehr normal. Viele sind gestresst oder verunsichert.
Um ihnen in dieser Lage ein paar kleine Hilfen und Infos an die Hand zu geben, wende ich mich hiermit an sie. Am Ende dieses Textes finden sie einiges an Material.
Scheuen sie sich nicht in Situationen der Überlastung Hilfe zu suchen. Sei es bei Freunden, Verwandten, dem anonymen Sorgentelefon oder natürlich auch bei mir, der sozialpädagogischen HELP Fachkraft an der Melibokusschule.
Ich bin montags und dienstags in der Schule und kann mich dort auch unter den gängigen Hygienemaßnahmen mit den Kindern und Eltern zu Terminen treffen. Auch Hausbesuche, Telefonate, Emailkontakt oder Videocalls sind möglich. Mo-Do bin ich von 8.30 – 13.30Uhr unter folgender Nummer erreichbar: 0175-7751772
Anonyme Hilfe unter:
Onlineberatung: www.nummergegenkummer.de
Elterntelefon: 0800 – 1110550 (Mo. – Fr.: 09:00 – 11:00 Uhr sowie Di. + Do.: 17:00 – 19:00 Uhr)
Mit herzlichen und zuversichtlichen Grüßen
Katja Asel
Sozialpädagogische Fachkraft HELP
an der Schule an der Weschnitz Einhausen und an der Melibokusschule Zwingenberg
NRD Orbishöhe GmbH
Mobil: 0175-7751772
Festnetz: 06251 9334-20
Telefax: 06251 9334-33
E-Mail: katja.asel@nrd-orbishoehe.de
Internet: www.nrd-orbishoehe.de
Weiterführende Informationen zum Download (PDF):
- Alltagsstrukturierung für Grundschulkinder
- Beschäftigungsmöglichkeiten im Netz
- FlyerHELP (deutsch)
- Hilfe in Krisensituationen – Telefon und Online-Hilfe
- Kreative Beschäftigungsmöglichkeiten – Links für Kinder und Jugendliche
- Lernplattformen online
- Mediennutzung während Corona
- Tipps für Konfliktsituationen
- Tipps fürs seelische Gleichgewicht
- Tipps zum erfolgreichen Lernen zuhause
- Tipps zur Gestaltung des Umgangs
- Zusammenleben in der Familie
Elternbriefe zum Schulstart nach den Weihnachtsferien 2020/2021
Hier finden Sie die aktuellen Elternbriefe mit Hinweisen zum Schulstart nach den Weihnachtsferien und den Regelungen zum Distanz-, bzw. Präsenzunterricht.
Konzept zum Distanzunterricht
Das Vorgehen sowie unterschiedliche mögliche Szenarien bei Erreichen der Warnstufe 3 finden Sie zur Information m Konzept zum Distanzunterricht für die Melibokusschule als PDF-Datei.
Corona-Bekämpungs-Informationen des Bundesgesministeriums für Gesundheit
Informationen und praktische Hinweise (deutsche Version)
Informationen und praktische Hinweise (englische Version)
Verordnung zur Bekämpfung des Corona-Virus
Letzter Elternbrief des Schuljahres 2019/2020
Der letzte Elternbrief mit einem Rückblick auf das vergangene Schuljahr.
Elternbrief zum Schuljahresabschluss 2019/2020
Elternbrief Nr.7 mit näheren Informationen für die Erstklässler im neuen Schuljahr.
Aufnahme des regulären Schulbetriebs
Elternbrief Nr.6 mit näheren Informationen zur Aufnahme des regulären Schulbetriebs ab 22.06.2020
Schulbeginn für alle Jahrgangsstufen ab 02.Juni
Elternbrief Nr.5 mit näheren Informationen zum Schulbeginn für alle Jahrgangsstufen ab dem 02.06.2020
Schulbeginn für die 4. Jahrgangsstufen
Elternbrief Nr.4 mit näheren Informationen zum Schulbeginn für die Viertklässler ab dem 18.05.2020
Schulinfos für die 4. Jahrgangsstufen
Nachdem wir vor kurzem offiziell durch ein Schulamtsschreiben informiert worden sind, dürfen wir Ihnen erst jetzt folgende Informationen weiterleiten.
Die Schulpflicht von Schülerinnen und Schülern der 4. Jahrgangsstufe der Grundschulen in Hessen bleibt vorläufig weiter ausgesetzt. Das hat der Hessische Verwaltungsgerichtshof in einem heute bekannt gegebenen Beschluss (Aktenzeichen: 8 B 1097/20.N) entschieden. Der Hessische Verwaltungsgerichtshof betrachtet die Ungleichbehandlung der 4. Jahrgangsstufe gegenüber höheren Jahrgangsstufen als nicht dadurch gerechtfertigt, dass ihre Schülerinnen und Schüler vor dem Übergang in die weiterführenden Schulen stehen. Die in den verbleibenden Wochen des Schulhalbjahrs noch zu erbringenden Leistungen seien für die weitere schulische Laufbahn dieser Schülerinnen und Schüler ohne Bedeutung.
Daher kann der Unterricht in der Grundschule nicht wie vorgesehen am kommenden Montag, dem 27. April 2020, wieder aufgenommen werden.
Die Durchführung der Notfallbetreuung für die Kinder von Eltern in so genannten systemrelevanten Berufen an den betroffenen Schulen bleibt von der Entscheidung unberührt; sie findet also unverändert statt.
Sollte es Eltern der 4. Klassen geben, die in systemrelevanten Berufen arbeiten und Ihre Kinder ab Montag 27.04.2020 in die Notgruppe geben müssen, dann können Sie uns am Montag ab 7 Uhr in der Schule erreichen und wenn nötig Ihr Kind auch zur Schule bringen. Wir haben deshalb Notgruppenplätze extra eingerechnet.
Wir wünschen Ihnen ein schönes Wochenende und bleiben Sie und Ihre Familien gesund!
Mit freundlichen Grüßen
Ute Breuser und Ulla Heß
Schulleitungsteam
Aktuelle Infos zum Coronavirus +++ Newsticker +++
17.04.2020: Informationen zum Ablauf nach den Osterferien
An der Melibokusschule werden wir nach den Ferien nicht wie gewohnt starten, sondern ab Montag, 20.04.2020 erneut ins Homeschooling gehen. Die genauen Einzelheiten und den genauen Fahrplan, wie es nach den Osterferien weitergehen wird, entnehmen Sie bitte dem aktuellen Elternbrief Nr. 3 vom 17.04.2020
26.03.20: Informationen des Schulelternbeirats
Informationen zum Umgang mit und der Bekämpfung des Corona-Virus, zur Notfallbetreeung für Schlüsselberufe und zur „Regenbogen-Challenge“. Zur Elternbeirats-Seite
23.03.20: Schnuppertag am 20.04.2020 entfällt
Wir haben uns dazu entschieden, dass der Schnuppertag am 20.04.2020 nicht stattfinden wird. Unsere Schulkinder werden trotzdem am 20.04.2020 keinen Unterricht haben!
23.03.20: Aktueller Elternbrief
Den aktuellen Elternbrief Nr.2 zur Schulschließung (Coronavirus) finden Sie hier.
23.03.20: HELP-Angebot während der Schulschießung
Nähere Informationen zum HELP-Angebot während der Schulschließung finden Sie hier.
16.03.20: Schulanmeldungen für das Schuljahr 2021/22
Liebe Eltern der Kinder, die für das Schuljahr 2021/22 angemeldet werden sollten!
Die Termine zur Schulanmeldung in der nächsten Wochen müssen aus gegebenem Anlass leider ausfallen. Sie erhalten einen neuen Termin, wenn sich die Situation entspannt hat.
Wir hoffen für Sie und Ihre Familien, dass Sie die nächsten Wochen ohne größere gesundheitliche Probleme überstehen!