Klassenseite der Klasse 4a
Weihnachtswerkstatt 2020
Adventskerzen
Drehtag 4
15. Dezember 2020
Wir haben es geschafft! Die letzten Aufnahmen für den Gottesdienst zum Heiligen Abend sind gedreht. Wir sind glücklich, dass wir tatsächlich alle Aufnahmen geschafft haben und der Coronavirus uns in Ruhe gelassen hat (so soll es auch bleiben!). Nun müssen die vielen einzelnen Szenen noch zu einem Film zusammen geschnitten werden: Herzlichen Dank an den Techniker 🙂
Wir warten nun alle gespannt auf das Ergebnis. Am 24. Dezember 2020 um 14 Uhr ist es dann soweit: Der Film wird veröffentlicht!
Wir wünschen allen eine gesegnete und besinnliche Weihnacht und hoffen, dass unser Krippenspiel Freude in die Herzen aller Zuschauer bringen wird.
Eure Igelklasse – 4a
Weihnachtslieder_Drehtag3
Bethelehem
4. 12.2020
Heute hieß es auf nach „Bethlehem“!
Zugegeben wir waren nicht wirklich in Israel, aber angefühlt hat es sich so schon ein wenig. Der Weg dorthin war anstrengend und weit, aber am Ziel angekommen war das vergessen und die Freude groß. Unsere Dreharbeiten liefen wie am Schnürchen, mehr wird aber noch nicht verraten.
Herzlichen Dank an Ingrid Krimmelbein, dass wir zu Gast sein durften!
Chorprobe
Adventszeit
Adventszeit 2020
Auch in diesem Jahr verbringen wir eine gemütliche Adventszeit, wenn auch etwas anders als gewohnt, nämlich ohne unsere schönen Adventslieder, aber eine Weihnachtsgeschichte gibt es dennoch und in diesem Jahr sogar „virtuell“ – herzlichen Dank für die viele, viele Arbeit an unsere Igelin Nia.
Und was für eine wunderschöne Überraschung: LIEBEN DANK für den tollen Adventskalender, ich habe mich riesig gefreut!
Corona-Sport
Adventszeit 2020
Adventszeit in der Igelklasse
Wir sind bereit, unsere Advents-Socken sind gefüllt! Und es gab schon die erste tolle Überraschung: Die Bewohner und Bewohnerinnen des Caritasheim in Bensheim haben uns einen dicken Brief geschickt: Gefüllt mit wunderschönen, selbstgebastelten Weihnachtskarten, diese schmücken nun unseren Klassensaal und verschönern unseren Adventskalender: HERZLICHEN DANK!!!
Krippenspiel 2020
Seilspring-Diplom
Kürbis-Zeit
Hundespaziergang
12. November 2020
Hundespaziergang
Aufgrund von Corona dürfen wir Sportunterricht nur bei schlechtem Wetter in der Halle machen. Daher sind wir zurzeit viel draußen. Heute sind wir durch Zwingenberg gelaufen und kannten unser Ziel nicht. Die Überraschung war groß, also wir dann „Marty mit Begleiterin“ getroffen haben. Gemeinsam ging es in den Garten von Frau Ränker, dort haben Marty und Bö zusammen getobt, das war lustig anzusehen. Gemeinsam ging es dann mit beiden Hunden weiter ins Feld. Auf dem Rückweg haben wir Matry und Bö nach Hause gebracht und dann ging es wieder zurück zur Schule.
So macht Sportunterricht auch viel Spaß!
Coole Schuhe
Vorlesetag 2020
Hundespaziergang
2. Oktober 2020
Hundespaziergang
Am letzten Schultag vor den Herbstferien haben wir einen aufregenden Spaziergang gemacht, wir wurden nämlich von drei Hunden begleitet. Bö, Oskar und Flocke hatten miteinander viel Spaß und wir alle mit den drei Hunden.
Herzlichen Dank an Oskar und Flocke und ihre Besitzerinnen, dass sie uns diese Freude gemacht haben!
Nun wünscht die Igelklasse allen sonnige Herbstferien, bleibt gesund und drückt uns allen die Daumen, dass wir auch nach den Herbstferien wieder in die Schule gehen dürfen und viele tolle Dinge miteinander machen können!
Stadtpark-Schnecke
Weltkindertag
Weltkindertag 2020
Da in diesem Jahr die Veranstaltung zum Weltkindertag in Zwingenberg abgesagt werden musste, beteiligen sich alle Zwingenberger Kinder-Einrichtungen (Zwerge, Kitas, Schule), also auch die Melibokusschule, an einem gemeinsamen Kunstprojekt: Aus ca. 500 Steinen soll eine Schnecke (das Symbol von Cittaslow) werden. Auch unsere Igelklasse macht natürlich bei diesem alternativen Programm mit und jeder von uns gestaltet seinen Stein. Eine besondere Technik kam dafür in Einsatz:
Unsere 20 Seiten wurden bei 200 Grad im Backofen erhitzt und dann mit Wachsmalstiften bearbeitet, die ruckzuck auf dem heißen Stein schmolzen und tolle Farbeffekte hinterlassen haben. Das war eine spannende Technik, die bisher noch keiner von uns kannte und die Steine sind richtig toll geworden..
Stadtführung
Bewegungsstunde
Handlettering
11. September 2020
Handlettering-Kurs
Heute haben wir den Schulvormittag mit Handlettering verbracht, was uns allen riesigen Spaß gemacht hat. Herzlichen Dank an Frau Angelika Müller-Reichert, die den Kurs durchgeführt hat und ein besonders großes Dankeschön an unsere Elternbeirätin Christine Schultz für die Idee und die gesamte Organisation.
Schulanfangsgottesdienst
10. September 2020
In diesem Jahr feiern wir einen ganz anderen Gottesdienst zum Schulanfang. Diesmal klassenintern und im Stadtpark, schön war des dennoch. Herzlichen Dank an unseren Pfarrer Christian Hilsberg und allen, die an der Umsetzung beteiligt waren. So gehen wir mit Gottes Segen in unser letzte Jahr an der Melibokusschule.
Vollständig – juhu
Haie
Gewonnen!
Wieder einmal haben wir etwas gewonnen – juhu!
Unser Herz-Leinwand-Projekt während der Schulschließung für das Caritasheim hat bei einem kreativ Wettbewerb der Firma Pelikan für den Sieg gereicht und jeder von uns hat Malbedarf im Wert von 60 Euro gewonnen. Das war eine riesen Überraschung als plötzlich 4 große Kisten in den Igelsaal geschoben wurden.
Religion im Park
Lesezeit
Überraschungsgast
Arbeit mit Wolle
Kunst
Spielplatz
Barfuß am Strand
Zeitungsanzeige
Schuljahresende 2020
Kurz vor den Sommerferien 2020
Nach wochenlangem Homeschooling durften wir uns endlich alle wieder sehen. Auch wurde die Abstandregelung in unserem Klassenraum aufgehoben – juhu. Endlich wieder ein ganz kleines bisschen Alltag, darüber haben wir uns alle sehr gefreut. Auch wenn wir ansonsten natürlich Abstand halten und auch regelmäßig Hände waschen. Schön ist es trotzdem, dass die Igelklasse wieder zusammen sein darf.
Und zum Schuljahresabschluss gab es dann doch auch noch ein paar Highlights:
- Das Spendengeld unserer Postkarten-Aktion wurde an eine Zwingenberger Familie übergeben. 1400 Euro kamen zusammen. Herzlichen Dank an alle Käufer unserer Karten!
- Unser Hauptgewinn ist gekommen und das Bild von Kwiatkowski hängt nun in unserem Klassenraum.
- Wir haben mit großem Abstand auf dem Schulhof Abschied von Frau Breuser genommen und wünschen unserer ehemaligen Schulleiterin alles erdenklich Liebe und Gute.
- Die 4. Klässler wurden verabschiedet, auch ihnen wünschen wir einen guten Start an der neuen Schule.
- Wir haben begonnen Spiele zu testen, doch dazu dann mehr im neuen Schuljahr J
- Und natürlich fand auch in diesem Jahr die Malaktion mit Kreide traditionell auf dem Schulhof statt, nur diesmal eben mit Abstand zu allen anderen Klassen!
Wir wünschen allen eine gesunde Zeit und hoffen auf ein glückliches Wiedersehen nach den Sommerferien!
Schulhof-Malaktion
13. Juni 2020
Schulhof-Malaktion
Aus alt wird neu: Unser Schulhof sollte wieder in leuchtend bunten Farben erstrahlen:
Gesagt, getan: 16 Igelkinder waren mit Freude und Abstand dabei! Aus den alten, verblichenen Bildern auf unserem Schulhof wurden mit Farben und Pinseln wieder neue leuchtende Motive.
Wir finden: ES IST GELUNGEN! Schaut es euch doch selbst mal an.
Herzlichen Dank an unseren Förderverein, der uns die Farben bezahlt hat!!!!!
Caritasheim
Gewonnen!!!!
Juhu, wir haben beim Kwiatkowski-Wettbewerb gewonnen!
Das ist unser Preis, ist das nicht toll?:
Liebe Frau Ränker, liebe Igelklasse,
vielen Dank für Ihre Teilnahme am „Kwiatkowski“-Jubiläumsgewinnspiel! Ihre kreative Umsetzung hat unseren Autor, Jürgen Banscherus, und unseren Illustrator, Ralf Butschkow, so begeistert, dass Ralf Butschkow eine zweite „Kwiatkowski“-Zeichnung für Ihr Klassenzimmer angefertigt hat und wir nun quasi 2 Erste Preise ausloben können: Einen Individualpreis und einen Klassenpreis.
Sprich: Herzlichen Glückwunsch! Die „Igelklasse“ hat einen Original-Kwiatkowski + 1 Exemplar des „Milchtüten-Alarm“ mit jeweils persönlicher Widmung des Autors und des Illustrators gewonnen! Da das Buch / die Zeichnung nun erst noch signiert werden müssen und beides dann vom Autor zurück zu uns in den Verlag geschickt wird, kann es noch ein paar Tage dauern, bis unser Gewinnerpaket bei Ihnen und Euch in der Schule eintrifft.
Kwiatkowski
Leinwand-Herzen
Leinwand-Herzen
Nachdem unsere Postkarten-Aktion fast beendet ist, endet nun auch am Freitag mit der Übergabe unserer Leinwand ein weiteres Kunstprojekt unserer Igelklasse. Wir halten zusammen und gestalten zusammen, auch in Zeiten von Corona. Gemeinsam sind wir dem Aufruf unseres Schul-Elternbeirats gefolgt und haben, natürlich mit Abstand, eine Leinwand bemalt. Das Bild wanderte von Igelkind zu Igelkind und jede und jeder hat ein eigenes Feld mit einem Herz versehen. Dabei ist eine wunderschöne 60x75cm große Leinwand immer schöner geworden und das fertige Bild soll ab dem 29. Mai 2020 die Bewohner des Caritasheim in Bensheim erfreuen.
#Wir bleiben Zuhause….
#Wir bleiben Zuhause und senden Liebe in die Welt
In Zeiten von Corona wollen wir auch von Zuhause aus etwas Gutes tun und haben 1000 Postkarten drucken lassen, die wir nun für einen guten Zeck verkaufen möchten. Unterstützung haben wir von unserem Bürgermeister Dr. Holger Habich erhalten, der die Druckkosten gezahlt hat. Herzlichen Dank dafür.
An 6 Verkaufsstellen in Zwingenberg können unsere Postkarten ab sofort gekauft werden: Apotheke Herms, Stadtapotheke, Schnipp-Schnapp, Post, Zahnarzt Dr. Schultz, Bäckerei Germann
Wir wünschen allen: Bleibt gesund! Und hoffentlich sehen wir uns ganz bald wieder.
Augenrätsel
März 2020 – Augenrätsel
Das Fachwerkhaus im Treppenaufgang unserer Schule sah inzwischen ganz schön schlimm aus. Höchste Zeit sich etwas Neues einfallen zu lassen: „Ein Augenrätsel“. Wir hatten jede Menge Spaß bei der Vorbereitung für dieses Kunstprojekt. Nun heißt es für alle Schüler und Schülerinnen der Melibokusschule: Augen auf und raten, wem welches Augenpaar gehört. Na, kommt ihr drauf? Gar nicht so einfach!
Februar und März
Und das war bei uns im Februar und März so alles los:
Wir waren wieder in unserer schönen Stadtbücherei, haben versucht uns den Winter zu malen, da wir ja leider keinen Schnee in Zwingenberg hatten, haben begonnen uns als „Spieletester“ durch neue Spiele zu arbeiten, waren bei Skipping Hearts aktiv und haben beim „Tag des Merkens“ viel über das Lernen gelernt.
Hessischer Rundfunk
03. März 2020
Heute haben wir von unserem Geld aus der Aktion „Lesen für Unicef“ einen supertollen Ausflug nach Frankfurt zum hessischen Rundfunk gemacht. Wir durften das Radiostudio des Senders HR 3 besichtigen und beobachten wie dort die laufende Sendung moderiert wird. So ein Sendestudio ist schon echt spannend. Ein weiteres Highlight war dann, dass wir ein von uns selbst ausgewähltes Lied anmoderieren durften und jeder von uns hat diese Tonaufnahme nun als Erinnerung an den Besuch beim hessischen Rundfunk erhalten. Zum Abschluss gab es dann noch im „Kasino“ des HR ein leckeres Mittagessen für uns alle.
Herzlichen Dank an das Team des hessischen Rundfunks: Wir fanden es spitze bei euch!