Archiv-Klassenseite der Klasse 4a
23.03.2018: Ostern in der 1a
Der Osterhase war in der 1a. Morgens waren unsere tollen Ostertüten verschwunden.
In der 2. Stunde haben wir uns im ganzen Gebäude auf die Suche danach gemacht, doch leider waren unsere Tüten nirgends zu entdecken.
Doch im Werkraum wurden wir schließlich fündig. Sogar an Frau Ränker hatte der Osterhase gedacht.
Im Klassenraum haben wir dann den Inhalt unserer Hasen-Tüten gesichtet. So viele leckere Sachen waren darin.
Herzlichen Dank lieber Osterhase und liebe Osterhäsin für die Mühe! Die Freude war bei allen Igelkindern riesengroß.
Sockenhasen
Aus Socken werden Hasen. Sind die nicht toll geworden?
Kressetöpfchen
In unseren Kresse-Töpfchen tut sich was. Bis Ostern können wir dann ernten.
16.03.2018
Q wie Quadrate und aus denen haben wir ein eigenes Memory für unsere Klasse gemacht:
15.03.2018
Heute waren wir wieder in der Bücherei
Lieber Osterhase,
wir sind bereit, du darfst zu uns kommen, unsere Ostertüten sind fertig:
Wir bemalen Blumentöpfchen in Kunst, dann pflanzen wir Kresse und sind gespannt, ob auch etwas wächst:
Kunst in der 1a: Schneeglöckchen-Collage
06.03.2018:
Eigentlich wollten wir heute einer Handball-Bundesliega Mannschaft beim Training zusehen, doch leider sind die Sportler nicht gekommen, daher haben wir uns selbst sportlich auf den Spielplatz bewegt 🙂
06.03.2018: Klasse 2000
Heute war Frau Matthes von Klasse 2000 bei uns zu Besuch.
Im Gepäck hatte sie nicht nur Klaro, sondern auch viele Informationen zum "Weg der Luft" durch unseren Körper.
Zu Hause haben wir inzwischen alle einen Klaro oder eine Klara gebastelt, die uns nun durch die vier Jahre Klasse 2000 an der Melibokusschule begleiten werden.
16.02.2018: Kunst
Im Kunstunterricht ist der Frühling angekommen und in Richtung Ostern blicken wir auch schon
20.02.2018: Bücherei
Heute waren wir das erste Mal gemeinsam in unserer Stadtbücherei. Dort gab es jede Menge zu entdecken.
Die Leiterin der Stadtbücherei Frau Graf hat mit uns einen Rundgang durch die ganze Bücherei gemacht, dann durften wir noch zusammen ein Bücher-Rätsel lösen, uns ein Buch ausleihen und zum Schluss hat Frau Graf uns noch ein lustiges Buch vorgelesen.
Von jetzt an besuchen wir die Zwingenberger Bücherei regelmäßig, denn dort ist es richtig klasse!
27.02.2018 Igelbücher
Im Sachunterricht haben wir uns mit dem Thema "Igel" befasst. Jetzt sind wir richtige Igel-Experten und Igel-Expertinnen und jeder hat ein tolles Igel-Buch erstellt.
09.02.2018: Fasching 2018
Unser "Maja-Tanz" war ein voller Erfolg! Das viele Üben hat sich nicht nur gelohnt, sondern auch riesigen Spaß gemacht.
Fasching 2019...WIR KOMMEN!!!
Raumdeko
Auch unser Klassenraum sollte passend zur Faschingszeit dekoriert sein, also haben wir uns im Kunstunterricht ans Werk gemacht.
Die Ergebnisse können sich sehen lassen!
01.02.2018: Entspannung im Sachunterricht
Heute durften wir im Sachunterricht mal auf dem Boden liegen und entspannen.
Der Grund: Wir haben uns gemeinsam eine CD mit vielen Informationen zum Thema Igel angehört.
Bald sind wir richtige Experten auf diesem Gebiet.
Regenpausen....
...kein Problem in der Igelklasse. Zurzeit sind Singspiele der Hit, die klappen auch prima im Raum:
22.01.2018: K wie Kino
Pippi Langstrumpf im Taka-Tuka-Land
19.01.2018: Geigenstunde in der Igelklasse
Heute war die Geigenlehrerin Silke Schulder in unserer Klasse. Das war toll!
Zwei Stunden lang haben wir vieles über die Geige erfahren und wir durften auch alle selbst dieses schöne Instrument ausprobieren.
Herzlichen Dank an Frau Schulder für diesen wundervollen Besuch und auch das kleine Konzert für uns.
22.12.2017: Jahresabschluss
Zum Jahresabschluss wurde in der Igelklasse gemeinsam gespielt
21.12.2017: Theaterbesuch
Wir waren zusammen im Theater Mobile bei "Eine Reise um die Welt". Ein tolles Kinderlieder-Mitmach-Konzert!
Das Weihnachtswunder
Für gleich zwei Aufführungen haben wir fleißig geprobt und was dabei heraus gekommen ist, konnte sich wirklich sehen lassen: "Das Weihnachtswunder", unser Theaterstück, war ein voller Erfolg. Sowohl am 13.12.2017 beim Weihnachtskonzert der Melibokusschule, als auch am 20.12.2017 bei unserer Weihnachtsfeier im Foyer der Schule. Wir sind stolz auf uns und sagen herzlichen Dank an Frau Schultz, Frau Raepple und Frau Christ für die Unterstützung.
Kunst in der Igelklasse
Herbstbäume mit Wachsmalstiften
Schneelflocken aus Bügelperlen
Tannenbäume und Nikolausstiefel aus Papier
und Weihnachtsgeschenke mit viel Glitzer
6.12.2017
Heute war Frau Chawaf bei uns zu Gast. Finanziert durch die Volksbank fand in der Melibokuhalle ein Kurs zur "verbalen Selbstbehauptung" statt.
Wir Kinder haben das recht "Nein" zu sagen, diesen und weitere wichtige Inhalte zur Stärkung unserer Persönlichkeit hatte Frau Chawaf auf kindgerechte Weise für uns dabei.
23.11.2017
W wie Wolle:
Fröhlich durch den Herbstregen:
Noch ein Bild aus unserer Projektwoche: "Eine kleine Schlange wird früh am Morgen wach. ...."
8.11.2017
Zum Abschluss unseres ersten Flex und Flora Heftes kneten wir alle gelernten Buchstaben.
25.10.: ADACUS
Heute war der Rabe ADACUS vom ADAC bei uns zu Gast. ADACUS kennt sich gut im Straßenverkehr aus und hat uns gezeigt wo und wie wir sicher über die Straße kommen und ein Verkehrslied hatt er auch dabei. Zum Abschluss haben wir alle noch Warnwesten geschenkt bekommen.
6.10.2017
Die Igelklasse startet mit einem leckeren Fingerfood-Buffet in die ersten Ferien als Schulkinder. Wir wünschen allen bunte Herbstferien!
Schulfest 2017
Unser erstes Schulfest zur Präsentation der Ergebnisse der Projektwoche war toll.
Wir durften mit dem "Schlangenlied" der 1b zusammen das Fest eröffnen und im Saal der Igelklasse konnte man - passend zu unseren Radkappenblumen - Blumen aus Pappe herstellen.
Herzlichen Dank an unsere Elternbeirätin für die Mühe.
29.09.: Projektwoche
Zum Abschluss unserer Projektwoche "Wir sind kreativ" waren wir im Landesmuseum in Darmstadt und haben dort einen Workshop zum Thema "Collage" gemacht.
Alles dreht sich um den "Wolpertinger". Nachdem wir in einer Geschichte erfahren haben, um was für ein Wesen es sich dabei handelt, durften wir an einen geheimen Ort des Landesmuseums, die "graphische Sammlung".
Dort haben wir uns 100 Jahre alte Bilder angesehen. Auf den Bildern waren merkwürdige Wesen, die dem Wolpertinger sehr ähnlich sind.
Anschließend wurden wir kreativ und haben unsere eigenen Wolpertinger entworfen und geklebt. Diese könnt ihr nun im Flur unserer Schule bewundern.
Wir hatten einen tollen Ausflug!
28.09.: Projektwoche
Endspurt in der Igelklasse
Heute hieß es zittern, ob unsere Blumenstengel rechtzeitig geliefert werden.
In der Zwischenzeit haben wir unsere Sockenhandpuppen fertig gestellt und an der Fensterdeko gearbeitet.
Um 10.15 Uhr war es dann soweit, die Stangen für unsere Blumenstengel trafen ein und zwei Mamas kamen dazu, um uns beim Zusammensetzten der Bauteile zu unterstützen. Ruckzuck waren die wunderschönen Blumen fertig und verschönern nun unseren Schulhof.
WIR SIND STOLZ AUF UNS!!!
Projektwoche 2017: "Wir sind kreativ"
In der Igelklasse ist diese Woche mächtig was los. Mit viel Farbe und aus alten Radkappen sollen Blumen entstehen, die unsere Schulhofbeete verschönern sollen.
Alle Igelkinder sind mit viel Eifer bei der Sache. Doch Farbe trocknet auf Plasik wirklich schrecklich langsam, daher bleibt viel Zeit, um miteinander zu spielen.
Auch für Fensterdeko und das Basteln von Handpuppen ist ausreichend Zeit.
Zwischendurch wird im Klassenraum gepicknickt.
07.09.: Sonnenblumen
Spontan waren heute einige unserer Paten für zwei Stunden zu Gast in der Igelklasse.
Wir Igelkinder waren froh für die Unterstützung unserer Paten, denn die neue Kunstarbeit war ganz schön anstrengend.
Unsere Sonnenblumen:
17.08.:Mit Schwung!
Erste Schwungübungen in der Igelklasse
Kapla:
In dieser Woche haben wir die Kiste mit den Kapla-Steinen entdeckt
Kunst:
Unsere erste Kunstarbeit kann sich wirklich sehen lassen: 19 tolle Igelbilder!
15.08.2017: Einschulunggottesdienst
Die Fahrt im "Melibokus-Schul-Schiff" kann beginnen, wir sind im Einschulungsgottesdienst mit dem Segen von Pfarrer Hilsberg in See gestochen.
22.06.2017:
Heute fand unsere erste Schulstunde statt. Wir waren alle sehr aufgeregt, denn heute haben wir zum ersten Mal unsere ganzen Klassenkameraden und Klassenkameradinnen kennengelernt und auch unsere Klassenlehrerin Verena Ränker. Frau Ränker hat uns eine Geschichte vorgelesen und wir haben unsere Namensschilder bemalt: IGEL, denn wir sind die Igelklasse! Am 15. August geht es dann richtig los 🙂